
2008-04-04
Hell Yeah!
Heut morgen mal den 12er-Hals genauer unter die Lupe genommen.
Zusätzlich zum Loch auf der Korpusseite gibts ein weiteres Schmankerl. Das Griffbrett ist an der Kopfplattenseite um ca. 1.5mm verrutscht.
Da ich schon beim Loch überlegt hab, ob ich das Griffbrett wieder runternehmen soll, fiel mir nun die Entscheidung recht einfach…ab geht's!
Also erst noch mal Tutorial auf projectguitar.com nachgelesen und dann mit Bügeleisen und Brett in die Küche gestellt.
Erst gings extreeeem zäh, da ich natürlich mein Griffbrett nicht schrotten wollte.
Als ich dann gemerkt hab, dass ich ja auch meinen Hals selbst mit Titebond geleimt hab, wars essig mit der Ruhe. Im Tutorial hieß es, man dürfte alles machen, nur ka Hektik. War mir dann wurscht.
Spätestens zu dem Zeitpunkt als ich die äußeren Schichten (Nuss) gesehn hab. Die ham sich nämlich gedacht, sie mögen kein Ahorn und ham sich verabschiedet.
Wie dem auch sei, mit Gewalt und Hektik hats hingehaun und dem Hals is nix weiter passiert. Die abstehenden Nuss-Schichten werden ja eh wieder weggesägt.
Weiter gehts!
[Zeit t verstrichen]
So…nachdem ich gemerkt hab, dass das abstehende Stück Nuss DOCH nicht wegkommt, musste da ne Lösung her.
Also Wasser gekocht, Hals drübergehalten und gewartet, bis es sich von Hand eindrücken lässt.

Das Ganze verstärkt mit Harz aus der Tube (2K), damits auch gscheit hält, und das alles dann mit Schraubzwingen fixiert. Ich bete zu Michael J. Fox dass es hält!

Ne dämliche Aktion gabs dann mitm Griffbrett, was ich mit Wasserdampf wieder gerade bekommen wollte. Das hat leider nicht wirklich geklappt…
Der Bogen ist immer noch da, leider.
Naja. Ich hab mein bestes gegeben damit das Ding gerade genug (über die Querachse!) ist, damit ichs aufleimen kann. Eventuelle Lücken müssen halt mit Harz und Schleifstaub gefüllt werden.

Bilder vom 04.04.2008:




