
2008-10-01
Man erschieße mich, ich bin dum!
Seit ner Woche lern ich Thermodynamik. Gestern Abend merk ich, dass ich vergessen hab, mich anzumelden. Außerdem ist die Frist vorbei :D Saugut!
Naja, hab ich halt ab jetzt scho Ferien, auch nett ^^
Hab die Zeit auch gleich genutzt, weitergebastelt. Die Korpusteile ham jetzt ihr exaktes Maß, die Leimkanten sind geschliffen und fertig fürs Leimen. Is aber allgemein noch nich so weit, fehlt noch a wengla was. Außerdem hab ich mir dann direkt die Hälse gegriffen und an den Seiten der Griffbretter den Überstand weggenommen. Wusste dann nicht so recht, was ich noch machen soll, deshalb hab ich mal dem 6er-Hals die Griffbrettwölbung verpasst.
FUCK is das ne Assiarbeit oida!
Hässlich. Da schleifst dir an Wolf und es geht NICHTS voran!!
Naja irgendwann wars dann doch ma genug. Aber: Ich hab noch nie mit 80er Papier SO dermassen glatt geschliffen. Hölle. Naja, setzt sich halt zu sowas.
Gerade eben hab ich dann noch n bissl was gemacht. Es lebe der Strahlensatz:

Mal erklärt: Interessant is die Dicke des Griffbretts, die is hier x.
Dann hab ich die Maße von meiner Ibanez genommen:
- Höhe Sattel überm Griffbrett: 2 mm
- Höhe Saite überm Bund am 12.: 2.5mm
Meine Bünde sind 1mm hoch.
Jetzt weiß ich also - dank Strahlensatz - am Steg hab ich ne Höhe von x+5 mm.
Fehlt noch die maximale (b) und minimale (a) Höhe des Stegs. Kurz gemessen:
a(12) = 15 mm, b (12) = 10mm
a(6) = 14 mm, b(6) = 9 mm
Wir nehmen die goldene Mitte:
12er: 10 ≤ x + 5 ≤ 15 => 5 ≤ x ≤ 10 -> x = 7,5
6er: 9 ≤ x + 5 ≤ 14 => 4 ≤ x ≤ 9 -> x = 6,5
Damit ham mer die Dicke des Griffbretts, da kömmer also weitermachen. Subba! An Tsuppa Neuschnee hamma!
Bilder vom 01.10.2008:










