
2009-12-31
Soooo…vorraussichtlich der letzte Eintrag dieses Jahr (hahaha.)
Ich war der Meinung, es müsse den Kopfplatten langsam mal an den Kragen gehen. War dann auch wirklich so (Überraschung!). Also Laubsäge geschnappt, ab geht’s.
Nie! Wieder!
Boah war das nervig. Ewig gebraucht und dann auch noch krumm und buckelig. Für so 2mm-dünnes Pappdeckelgschiss is das Ding ja OK, aber 15 mm Ahorn? Nene. Also doch Stichsäge. Wollt ich erst net, weil grob, weil Belastung, weil bla.
Alles Schmarrn. Sauberes, dünnes Blatt rein, in nem Zehntel der Zeit n zehnmal besseres Ergebnis gekriegt. So muss dat.
Die Ecke ober auch per Stichsäge gemacht und dann alles Rotationssgerät und Hand geraspelt/geschliffen. Passt.
Bilder vom 31.12.2009:







