
2010-02-18
Binding, Binding, Binding!
Genau wie beim Korpus. Erst warm machen, anpassen, dann hinkleben und fättsch. Naja „fättsch“…Ich stelle fest, dass ich beim Binding ma sauber NICHTS mehr mit Sorgfalt am Hut hab. Im Grunde pack ich das Binding da als Schaltung hin, um die tausenden an Lücken dann mit Masse aufzufüllen…Naja. Guter Stil ist was anderes, aber solang n brauchbares Ergebnis rauskommt…OK ;)
Und immerhin beugt sowas den üblichen „hey, du solltest Gitarrenbauer werden!!1“-Sprüchen vor.
Binding wird jetzt halt schrittweise hingeklatscht. Einigermaßen interessant vielleicht noch: Das Binding geht nur bis zur breitesten Stelle:

Hat mehrere Gründe: Is einfacher, sieht besser aus (v.A. von der Seite) und: „öfter ma was Neues!“ :D
Bilder vom 18.02.2010:



