
2008-10-08
Hach, ich bin erleichtert!
Der Tag beginnt mit Inlays beischleifen, und DAS hat ma besser geklappt als gedacht.
Direkt mal Zwinge ran und Radiusschleifblock raus!
Nach wenigen Minuten erfüllt gar köstlicher Marzipanduft die Werkstatt - wusste gar nicht, dass Epoxidharz so gut schmeckt :D
Das 6er-Inlay kommt als erstes dran, und ist auch schnell abgehandelt. Erst das ganze grobe Zeug mit Radiusschleifblock, sobald man dann aufs Griffbrett kommt gehts mit der Hand weiter.
Die vollgelaufenen Bundschlitze werden einfach mit der nicht geschränkten Säge (Stewart-MacDonald) wieder vom Harz befreit. Ging ganz locker, hat sich immer selbst zentriert weil das Harz da etwas eingefallen ist.

Das Ganze dann nochmal beim 12er-Hals und fättsch!
Druckluft bläst die Ritzen etc. vom Schleifstaub frei und alles schaut super aus!
Paar Löcher sind noch da (Blasenbildung), auch die werden direkt wieder mit Harz verschlossen. Zum Spaß hab ich mal meine Restekiste fotografiert - Da is schon einiges drin ;)
Bilder vom 08.10.2008:










