
2009-09-26
Soo, herzlichen, verherte Frau Freundin!
Trotz solch verpflichtender Veranstaltungen/Anlässe bin ich heute dazu gekommen was zu machen. Is aber nicht viel, nur die restlichen Korpuskontueren.
Der Rippenschoner wurde angezeichnet und dann die „Grenzen“ per Fuchsschwanz verbunden.

Die Kammartige Struktur is wunderbar labil und kann einfach weggebrochen werden. Per Stechbeitel wird’s bissl versäubert, die Rotationsraspel erledigt den Rest. Das Gleiche in Grün: Die Abschrägung an den Cut-Offs.
Bissl weniger Platz, Vorgehen is aber absolut identisch. Anzeichnen, sägen, raspeln, fättsch.
Kleiner Unterschied: Der Rippenschoner sollte gerade werden, die Cut-Offs sollen konkav werden.

Deshalb wird hier noch eine kleine Raspel genommen und diese Form (Freihand) reingebastelt. Bissl aufpassen muss man, Ahorn und Nuss ist dann doch bissl härter als halb verpilztes Wurzel/Rindenholz ;)
Bilder vom 26.09.2009:














