Doubleneck Diary
2009-09-27

Vorarbeit E-Fach

 

Nachdem gestern nix war, aber heut die Feier ansteht, gibt’s auch hier nur wenig. Aber: wichtig ists trotzdem!

 

Das E-Fach wird sich am Ende ja unter einer gewölbten Oberfläche befinden. Jetzt macht das die Sach‘ nicht zwingend einfacher.

 

Fräst man zu flach, baut man Gibson-stylish großvolumige Scheisse und kann nur noch teure und seltene Langschaft-Potis verwenden. Fräst man zu tief, hat man ein wunderschönes Durchgangsloch, wo keins sein soll. Da müssen also Abstufungen rein. Zu diesem Zweck wird erst mal die Korpusrelief-form so weit finalisiert, dass es recht nah am Endergebnis sein müsste.

 

Der bereits verwendete Galgen wird aufgestellt, die E-Fach-Form mit der Papierschablone passend und Deckungsgleich auf die Über- und Unterseite angezeichnet. Ein 20x20 mm²-Raster definiert Punkte, an denen dann per vom-Galgen-runtermessen die Höhe festgestellt wird.

 

Die Werte müssen natürlich festgehalten werden:

 

09-09-27.jpg

 

Als Referenz fungiert ein Punkt am Korpusrand, von dem ich die Dicke direkt und indirekt (über den Galgen) messen kann. Jetzt kann man sich mal überlegen, wo man da sinnvolle Abstufungen reinbaut und wo man wie tief reinfräsen darf.

 

Bilder vom 27.09.2009:

 

 

01.jpg 02.jpg 03.jpg 04.jpg 05.jpg